Der berufsbegleitende Bachelor of Arts – General Management
In unserem Infopaket haben wir für dich alle relevanten Informationen zum Bachelor General Management zusammengestellt.
Studiere berufsbegleitend an nur 48 Präsenztagen
Bereits während des Studiums wendest du dein erworbenes Wissen direkt in deiner beruflichen Praxis an.
Innovationsstärke, ein profundes Fachwissen und umfangreiche Managementkompetenzen – das sind die Anforderungen, die heutige Unternehmen an ihre Mitarbeiter stellen. Der berufsbegleitende Studiengang General Management stellt für diese Anforderungen die zukunftsweisende Lösung dar.
Durch die konsequente Praxisorientierung erwirbst du nur Wissen, das du in deinem beruflichen Alltag wirklich benötigst. Du qualifizierst dich praxisnah, ohne deine berufliche Karriere zu unterbrechen und kannst dein erlerntes Fachwissen direkt 1:1 in deinem Unternehmen einbringen. Flexible Lernzeiten und wenige Präsenztage ermöglichen dir dabei eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.
Wir bieten dir den berufsbegleitenden Studiengang mit der Spezialisierung auf General Management mit zwei Abschlüssen an:
Durch die enge Verknüpfung betriebswirtschaftlicher Grundlagen mit aktuellem Managementwissen und praxisnahem Know-how, bereiten wir dich optimal auf deine zukünftigen Herausforderungen vor.
Stell' die Weichen für deine Karriere – auch ohne Abitur.
Unsere Studiengänge sind staatlich anerkannt und FIBAA-akkreditiert – deine Garantie für internationale Vergleichbarkeit und die Qualität von Lehre und Studium.
* 36 Raten, zzgl. je 500 EUR Immatrikulations- und Prüfungsgebühr
(15.400 EUR insgesamt)
Das berufsbegleitende Studium an der ADG Business School ist zeitlich optimal auf deine Bedürfnisse als Berufstätiger ausgerichtet.
Ein Erfolgsmodell, das überzeugt!
Die ADG Business School wurde 2011 von der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG und der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), Deutschlands größte Privatuniversität, gegründet: Zwei starke Partner, die für Innovation, Qualität und Praxis-Transfer stehen.
Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, dass unsere Studierenden und deren Unternehmen durch die angebotenen Studiengänge nachhaltig profitieren. Unsere fünf Erfolgsfaktoren sind: